Seit 2023 verfügt Breda Warehouse & Logistics (BWL) über eine neue Halle von 3500 m² in Breda, speziell für den Umschlag von Waren, besser bekannt als Cross-Docking & Lager. Waren werden ohne zwischenzeitliche Lagerung bewegt, sodass wir schneller auf die Marktbedürfnisse reagieren können. Direkt an der A16 zwischen den Hafenstädten Rotterdam und Antwerpen gelegen, empfängt, sortiert und verteilt Ströme von Gütern aus verschiedenen Lagern zu verschiedenen Lieferpunkten in den Benelux-Ländern, Frankreich, Deutschland und Italien neu.
Mit 9 Lade- und Entladerampen arbeitet unser Cross-Docking-Service rund um die Uhr. Wir sind perfekt auf die Produktionsprozesse unserer Kunden abgestimmt, sodass wir die Reaktionszeit zwischen Bestellung und Lieferung auf ein Minimum reduzieren können.
BWL kombiniert Cross-Docking mit einem flexiblen und effizienten Transportangebot, um Warte- und Reaktionszeiten so weit wie möglich zu verkürzen. So bieten wir den besten Service zum besten Preis. Täglich holen wir Waren unserer Kunden bei einer Vielzahl von Lieferanten ab. Nach dem Entladen in der Cross-Dock-Zone werden die Waren sortiert, gruppiert, verpackt und erneut an ihre Lieferadresse versendet. Cross-Docking ist die ideale Lösung für eine effizientere Lagerverwaltung, niedrigere Verwaltungskosten und schnellere Lieferung!
Die vollständige Entlastung von Unternehmen in Bezug auf ihre gesamten logistischen Bedürfnisse. Denken Sie dabei nicht nur an (internationale) Transporte, sondern auch an Lagerung und Value Added Services.
Mit dem bereits angebotenen Paket einen größeren internationalen Markt bedienen. Denken Sie dabei nicht nur an die Rahmenbedingungen Europas, sondern auch beispielsweise an Afrika. Für Kunden in zum Beispiel Afrika nicht nur die Verbindung zu einem europäischen Absatzmarkt sein, sondern auch umgekehrt.
“Bei Breda Warehouse & Logistics kombinieren wir innovative Lösungen in Transport und Lagerung mit den traditionellen Werten von Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Tag und Nacht stehen wir bereit, um den richtigen Service zu bieten, immer mit dem Kunden im Hinterkopf. Wir denken gerne mit Ihnen mit, um die besten Logistiklösungen zu finden.”
Sie können einfach über die Kontaktseite auf unserer Website Kontakt mit uns aufnehmen. Dort finden Sie alle unsere Daten, wie unsere Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Unternehmens-WhatsApp. Unser Team steht bereit, um Ihnen schnell und freundlich bei all Ihren Fragen oder Anfragen zu helfen.
Ein Angebot kann telefonisch oder über die Kontaktseite unserer Website angefordert werden. Füllen Sie unser Online-Kontaktformular aus, mit Details wie Art der Sendung, Lade- und Entladeadresse, Abmessungen und Gewicht. Geht es um Lagerung, geben Sie bitte die Abmessungen an und das geschätzte Gewicht sowie die voraussichtliche Dauer der Lagerung. Unser engagiertes Team wird Ihnen schnell ein konkurrenzfähiges Angebot unterbreiten, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ja, wir bieten fachkundige Zollabfertigungsdienste an, um eine reibungslose und korrekte Abwicklung Ihrer Import- und Exportsendungen zu gewährleisten. Unser erfahrenes Team kümmert sich in Ihrem Auftrag um alle erforderlichen Dokumente, Zollformalitäten und Verpflichtungen.
BWL bietet eine breite Palette an logistischen Dienstleistungen, einschließlich Cross-Docking, Lagerung, Value Added Services, Straßentransport, See- und Luftfracht, multimodaler Transport und Zollabfertigung.
BWL operiert nicht nur innerhalb der Grenzen Europas. Durch ein umfangreiches Netzwerk kann es Lade- und Entladeadressen weltweit erreichen. Für Kunden in beispielsweise Afrika kann BWL nicht nur die Verbindung zu einem europäischen Absatzmarkt sein, sondern auch umgekehrt.
BWL konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Dienste durch Technologie. Wir nutzen digitale Plattformen für eine nahtlose Kommunikation und Sichtbarkeit.
Nachhaltigkeit hat für BWL hohe Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir umweltfreundliche Praktiken fördern. Dazu gehören unter anderem die Routenoptimierung für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch, der Einsatz von nachhaltigen Transportmitteln und gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen.